Bonn: Von Kanzlern, Künstlern und Komponisten (HVHS 82/25)

Bonn: Von Kanzlern, Künstlern und Komponisten (HVHS 82/25)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
07.07.2025 - 11.07.2025 (Beginn: Ganztägig)

Veranstaltungsort
Gustav-Stresemann-Institut (GSI), 53175 Bonn

Kategorie

Kursleitung
Cornelius Bracht


Informationen

Bonn ist als Ort der zweiten Demokratie nach 1945 untrennbar mit der Politik der drei Bundeskanzler Konrad Adenauer, Willy Brandt und Helmut Kohl verbunden. Hier wurden Weichenstellungen für die Bonner Republik mit der Westintegration, der Ostpolitik und der Deutschen Einheit gestellt. Als Kulturstadt hat Bonn berühmte Komponisten wie Ludwig van Beethoven sowie Robert und Clara Schumann hervorgebracht. Beethoven, der 22 Jahre seines Lebens am Rhein verbrachte, liebte die Ideale der Freiheit, der Brüderlichkeit und Menschenliebe. Sie prägten die Werke in der Oper „Fidelio“ sowie die 5. und 9. Sinfonie. Mit den Schumanns werden viele Klavierwerke verbunden, Beispiele sind die „Träumerei“ und das „Album für die Jugend“. Eine Ergänzung bildet eine Führung durch das August-Macke-Haus. Das Seminar lädt ein, sich mit Bonn als politische und kulturelle Hauptstadt zu beschäftigen.

Das Seminar bietet sich für Sozialwissenschaftler, Mitarbeiter von Kultureinrichtungen (Museen, Konzerthäuser), Journalisten, Historiker und Politologen für Bildungsurlaub an.

Voraussetzung für die Teilnahme:

Jeder ist eingeladen.

Mittlg_AG_Bonn_7.2025

Flyer_Bonn_82-25

AGB_HVHS

HVHS-Anerkennung-nach-AWbG

2801-107_Zertifikat

Reservierung

Mit dem folgenden Formular können Sie die gewünschte Anzahl an Plätzen für diesen Kurs reservieren. Durch die Reservierung entstehen Ihnen keine Kosten, es kommt kein Vertrag zustande. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, um eine Reservierung zu bestätigen und eine Buchung fest zu machen.

Tickets

EZ/DZ, HP, eigene Anreise

749,00 €

Anmeldungsinformationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
749,00 €
Gesamtpreis
749,00 €

Wenn Sie noch keinen Zugang haben, wird bei einer Reservierung automatisch ein Zugang für Sie angelegt!