AUSGEBUCHT – Gemmotherapie: Bäume und ihre Knospenschätze – Die Heilkraft des Waldes (HVHS 01/25)
AUSGEBUCHT!
Datum/Zeit
03.03.2025 - 07.03.2025 (Beginn: 12:00 - 16:30)
Veranstaltungsort
Orangerie am Schloss Westerwinkel, 59387 Ascheberg
Kategorie
Informationen
Der Wald und seine Bäume schenken uns Erholung, Entspannung und frische Energie. Noch bevor der Frühling beginnt, schenken uns Bäume wahre (Heilungs-)Kraftpakete. In diesem Seminar lernen Sie die Bäume sicher an ihren Knospen, der Rinde und der Wuchsform zu bestimmen. Sie lernen, welche Knospen und Rinden für welche Beschwerden eingesetzt werden können und wie man sie verarbeitet. Wir sammeln Knospen und Rinden und erstellen eine Gemmo-Apotheke. Mit Hilfe dieses Seminars erlernen und steigern Sie die Fähigkeit, die Bäume und ihre Wirkungen im Beruf zu nutzen. Das Seminar beinhaltet tägliche Exkursionen in den Wald und Praxiseinheiten. Sie nehmen eine umfangreiche Gemmo-Hausapotheke mit, ebenso ein ausführliches Skript über das erlangte Wissen mit vielen Rezepten.
Der Seminarpreis beinhaltet die Seminargebühren und vier Übernachtungen mit Frühstück im Einzelzimmer im Hotel „Wolfsjäger“ in Herbern, fußläufig vom Seminarort (Orangerie am Schloss Westerwinkel) aus erreichbar. Das Mittagessen wird vor Ort organisiert. Das Abendessen erfolgt in Eigenregie, wobei die Teilnehmer/innen eine Liste mit Einkehrmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Hotel erhalten. Die Kosten für Mittag- und Abendessen werden also zuzüglich vor Ort entrichtet.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Jede/r ist herzlich eingeladen!
Als Bildungsurlaub empfohlen für Apotheker/innen, Erzieher/innen, Lehrer/innen, Krankenpfleger/innen, Heilpraktiker/innen, Köche/Köchinnen, Gärtner/innen und alle Kräuter-Interessierten, die ihr Wissen weitergeben möchten. Entsprechende Bescheinigungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden ausgestellt! (NRW, Hessen, Saarland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bremen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
In diesem Seminar werden folgende BNE-bezogene Kompetenzen erworben:
- Die Lernenden befassen sich mit ihrem ökologischen Fußabdruck (Welche natürlichen Ressourcen verbraucht mein Lebensstil und wieviel davon ist von der Natur regenerierbar?), reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten und leiten daraus Maßnahmen für eine Umkehr zu verantwortungsvollem Umgang mit natürlichen Ressourcen ab (z. B. Bäume pflanzen als Schutz vor Anstieg des CO²-Gehalts in der Atmosphäre und als Lebensraum für Kleinstlebewesen, die für das Gleichgewicht in der Natur lebensnotwendig sind).
- Die Lernenden können die Vorzüge der Biodiversität für ein gesundes Funktionieren der Beziehung zwischen Mensch und Natur beurteilen und erläutern und in einen Kontext bringen bei politischen Vorhaben, die mit Eingriffen in die Natur verbunden sind.
- Die Lernenden können erkennen, inwieweit sie selbst durch ihr Konsumverhalten den Klimawandel begünstigen und werden in den Stand versetzt, den Ausstoß von klimaschädlichem CO² durch selbst hergestellte und nachhaltig produzierte Lebens- und Arzneimittel zu senken bzw. zu vermeiden.
Unterlagen zur Beantragung des Bildungsurlaubs bitte hier downloaden:
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Heimvolkshochschule der KAB im Erzbistum Paderborn
Beginn: | 03. März 2025, 12:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 07. März 2025, 16:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 15. Januar 2025 |
Ort: | 59837 Ascheberg |
Referent/in: | Maren Haumann |
Teilnahmegebühr inkl. Unterkunft und Frühstück: |
620,00 € |
Teilnehmerzahl: | mind. 10 Personen, max. 15 Personen |
Kursleitung: | Benedikt van Acken, info@hvhs-nrw.de |
Reservierung
Mit dem folgenden Formular können Sie die gewünschte Anzahl an Plätzen für diesen Kurs reservieren. Durch die Reservierung entstehen Ihnen keine Kosten, es kommt kein Vertrag zustande. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, um eine Reservierung zu bestätigen und eine Buchung fest zu machen.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Kontaktieren Sie den Kursleiter, wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten.
Wenn Sie noch keinen Zugang haben, wird bei einer Reservierung automatisch ein Zugang für Sie angelegt!