Nachhaltige, einfache, leckere und gesunde Mahlzeiten für Berufstätige (HVHS 49/26)

Nachhaltige, einfache, leckere und gesunde Mahlzeiten für Berufstätige (HVHS 49/26)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
31.08.2026 - 04.09.2026 (Beginn: 13:00 - 14:00)

Veranstaltungsort
Akademie Klausenhof, 46499 Hamminkeln

Kategorie

Kursleitung


Informationen

Unser Berufsalltag kann ganz schön herausfordernd sein. Zwischen Terminen, Deadlines und privaten Angelegenheiten kommt die gesunde und ausgewogene Ernährung oft zu kurz. Statt z.B. zu Gemüse und Obst zu greifen und auf gesunde Fette zu setzen, stillen wir unseren Hunger oftmals mit ungesunden Lebensmitteln, die uns sicherlich sättigen, aber unserer Konzentration, unserer Verdauung und damit unserem allgemeinen Wohlbefinden weniger gut tun. In diesem Seminar liegt der Fokus auf eine ausgewogene und simple Ernährung für den Berufsalltag. Sie lernen die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und setzen ihr erlerntes Wissen in die Praxis um. Gemeinsam mit der Referentin Claudia Heinzel bereiten Sie von Dienstag bis Freitag ein Mittagessen mit einer Vor- und Nachspeise zu. Einfach, lecker und gesund! Auch das Thema Nachhaltigkeit soll nicht zu kurz kommen. So beschäftigen Sie sich z.B. mit einer pflanzenbasierten, eher fleischlosen Ernährung und schauen sich dahingehend an, welche Bedeutung der regionale und saisonale Lebensmittelkonsum für Klima und Umwelt hat. Kochen im Einklang mit Gesundheit und Natur. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert! 😊

Jeder ist herzlich eingeladen!

Das Seminar kann als Bildungsurlaub gebucht werden. Besonders empfehlenswert ist dieses Seminar für Personen, die z.B.  im Schichtdienst (u.a. Alten- und Krankenpfleger:innen) tätig sind, enormen körperlichen Belastungen (u.a. Mitarbeiteri:innen im Baugewerbe/auf Baustellen) ausgesetzt sind, viel Sitzen und sich wenig bewegen (u.a. Verwaltungsmitarbeiter:innen) oder grundsätzlich eine Tätigkeit ausüben, die keine regelmäßigen Routine/Essgewohnheiten (u.a. Mitarbeiter:innen im Außendienst) ermöglicht.

Da Seminar ist bereit in den Bundesländern NRW, Baden-Württemberg und Saarland als Bildungsurlaub/Bildungszeit/Bildungsfreistellung anerkannt.

Reservierung

Mit dem folgenden Formular können Sie die gewünschte Anzahl an Plätzen für diesen Kurs reservieren. Durch die Reservierung entstehen Ihnen keine Kosten, es kommt kein Vertrag zustande. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, um eine Reservierung zu bestätigen und eine Buchung fest zu machen.

Tickets

Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Halbpension

740,00 €

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
740,00 €
Gesamtpreis
740,00 €

Wenn Sie noch keinen Zugang haben, wird bei einer Reservierung automatisch ein Zugang für Sie angelegt!