Potsdam – Von Preußens Gloria, Fontanes Wanderungen und Brandenburgs Neubeginn (HVHS 66/25)
Datum/Zeit
02.06.2025 - 06.06.2025 (Beginn: 0:00)
Veranstaltungsort
Altstadt Hotel Potsdam, 14467 Potsdam
Kategorie
Kursleitung
Cornelius Bracht
Informationen
Wer kennt noch Friedrich den Großen, Otto von Bismarck oder Theodor Fontane? Alle drei Persönlichkeiten sind untrennbar mit dem Staat Preußen verbunden, der 1947 von den Alliierten aufgelöst wurde. Preußische Tugenden wie Pflichtbewusstsein und Toleranz prägten viele Generationen von Deutschen. Nach der Wiedervereinigung entstand das Bundesland Brandenburg, das die Bundeshauptstadt Berlin umgibt. Das Seminar befasst sich mit vielen Aspekten der Landeshauptstadt Potsdam. Dazu zählen im historischen Potsdam das Filmmuseum und das Schloss Cecilienhof. Weiterhin erfolgen Diskussionen im Landtag von Brandenburg und in einem Landesministerium.
Das Seminar richtet sich an Angestellte/Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes, Sozialwissenschaftler, Historiker, Hauptamtlich Pädagogische Mitarbeiter, Museumsmitarbeiter und Politisch Interessierte.
Das vorläufige Programm ist in der Kurzfassung dem beigefügten Flyer zu entnehmen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Jede/r ist herzlich zur Mitfahrt eingeladen.
Reservierung
Mit dem folgenden Formular können Sie die gewünschte Anzahl an Plätzen für diesen Kurs reservieren. Durch die Reservierung entstehen Ihnen keine Kosten, es kommt kein Vertrag zustande. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, um eine Reservierung zu bestätigen und eine Buchung fest zu machen.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
Wenn Sie noch keinen Zugang haben, wird bei einer Reservierung automatisch ein Zugang für Sie angelegt!