ROM – die Ewige Stadt (HVHS 95/25)

ROM – die Ewige Stadt (HVHS 95/25)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
11.12.2025 - 16.12.2025 (Beginn: Ganztägig)

Veranstaltungsort
Casa Maria Immacolata (Rom), I - 00192 Roma RM, Italien

Kategorie

Kursleitung


Informationen

Rom unterscheidet sich von anderen pulsierenden, modernen Hauptstädten Europas dadurch, dass es
einem riesigen 3000 Jahre alten Museum gleicht. In jedem Viertel findet man Monumente,
Kunstschätze und zeitlose Architektur wie Kirchen, Galerien und unter Denkmalschutz stehende
Ruinen. Als Heimatstadt des kleinsten Staates der Welt, des Vatikans, trägt Rom Religion in seinem
Herzen und Geschichte in seiner Seele.
Es erwartet Sie in Rom ein tägliches Besichtigungsprogramm. Sie entdecken zusammen mit Ihrer
römischen Stadtführerin Dr. Liliana Inglessis das Antike Rom mit dem Kolosseum, dem Forum Romanum
und dem Kapitol. Erleben Sie Geschichte aus mehr als 2 Jahrtausenden. Ein weiterer Schwerpunkt ist
natürlich der Vatikan, wo nicht nur der Petersdom sondern auch die Vatikanischen Museen und die
Sixtinische Kapelle auf dem Programm stehen.
Rom bietet aber mehr als nur Antike und Vatikan. Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen unter anderem auch
Trastevere, das ehemalige Arbeiterviertel jenseits des Tibers mit seinen malerischen, mittelalterlichen
Gassen, und der Kirche Santa Maria, die zu den bezauberndsten Kirchen der Stadt zählt. Zu Rom gehören
aber auch die zahlreichen Obst-, Gemüse- und Fischmärkte, Brunnen wie der Trevi-Brunnen, die
Spanische Treppe und berühmte Plätze wie die Piazza Navona, das Schmuckstück des barocken Roms.

Die Reise wird durchgeführt in Kooperation mit dem Droste-Haus in Verl.

Das genaue Reiseprogramm steht weiter unten zum Download bereit. Ebenso ein Link zur Anmeldung.

Voraussetzungen zur Teilnahme:

Jede/r ist herzlich zur Mitfahrt eingeladen.

Referent/innen vor Ort:  Dr. Liliana Inglessis und weitere

Teilnahmegebühr inkl. Flüge mit Eurowings und WizzAir nach Rom und zurück, Flughafentransfer mit dem Reisebus ab Droste-Haus, Busfahrten, 5x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad/WC, 1x Abendessen am Anreisetag, Kurtaxe, Wochenticket für ÖPNV, Trinkgeld für Reiseleitung und Busfahrer, Eintrittsgelder, Führungen und Miete für Kopfhörer: 1248,00 Euro, Einzelzimmer-Zuschlag = 84,00 Euro (Anzahl begrenzt).

Reiseleitung: Waldemar Weickert (Droste-Haus, Verl)

Eine Anmeldung ist nur direkt im Droste-Haus möglich unter folgendem Link (bitte markieren und im Browser eingeben):

https://www.droste-haus.de/de/angebote-buchen/?kv_filfb=1.1&kv_filkk=0&kv_filmo=0&kv_kurs=7136&kv_kchc=1

Programm

2501-107_Zertifikat