Toskana und Umbrien – Studienreise (HVHS 93/25)

Toskana und Umbrien – Studienreise (HVHS 93/25)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
18.09.2025 - 27.09.2025 (Beginn: Ganztägig)

Veranstaltungsort
Pescia (Italien) Standortreise, Toskana

Kategorie

Kursleitung


Informationen

Italien gilt gemeinhin als das Sehnsuchtsland der Deutschen und die Toskana als Geburtsstätte der Renaissance. Wir besuchen u. a. die Städte Florenz, Siena, Perugia, Lucca, San Gimignano und Volterra. Wohnen werden wir im 4-Sterne Hotel „Villa delle Rose“ in Pescia bei Montecatini. Die Zimmer sind sehr individuell und geschmackvoll eingerichtet. Von dort aus unternehmen wir spannende und interessante Tagestouren und werden für zwei Nächte auch in einem Hotel in Chiusi in der südlichen Toskana sein.

Mit Massentourismus hat diese Reise nichts zu tun. Sie richtet sich daher an Reiselustige, die auch Wert auf „Geheimtipps“ legen, die sonst nicht angesteuert werden. Die Reise wird durchgeführt in Kooperation mit dem Droste-Haus in Verl.

Das genaue Reiseprogramm steht weiter unten zum Download bereit.

Voraussetzungen zur Teilnahme:

Jede/r ist herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Für die Teilnahme an dieser Studienreise ist eine gute Mobilität erforderlich, da die Erkundung einiger Orte zu Fuß erfolgt.

Ort: Pescia (7 Übernachtungen) und Chiusi (2 Übernachtungen)

Referent/innen vor Ort:  Diverse

Teilnahmegebühr inkl. Flüge mit Eurowings, Busfahrten, Unterkünfte in Pescia und Chiusi, Halbpension (Abendessen inkl. Getränke), 2x Mittagsimbiss im Agriturismo, Ausflugsprogramm (Führungen in deutscher Sprache), Trinkgeld für den Busfahrer: 1740,00 Euro im DZ, Einzelzimmer-Zuschlag = 160,00 Euro.

Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Reiseleitung: Karl-Josef Schafmeister (Droste-Haus, Verl)

Eine Anmeldung ist nur direkt im Droste-Haus möglich (bitte markieren und im Browser einfügen):

https://www.droste-haus.de/de/angebote-buchen/?kv_filfb=1.1&kv_filkk=0&kv_filmo=0&kv_kurs=7132&kv_kchc=1

Droste-Haus, Schillingsweg 11, 33415 Verl, Tel.: 05246/2973

Ausschreibung und Programm

2501-107_Zertifikat