Herzlich willkommen auf der Homepage der Heimvolkshochschule der KAB im Erzbistum Paderborn!

Neuigkeiten

Himmlische Weihnachtsgrüße

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Besucherinnen und Besucher wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und einen geruhsamen Übergang ins neue Jahr. Das Büro in Hamm ist vom 24.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen. Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir freuen uns auf das neue Jahr mit vielen spannenden…

mehr lesen…


Lob, Kritik und Anregungen zu unserem Bildungsprogramm

Sie möchten mit uns in Kontakt treten und Lob, Kritik oder Anregungen zu unseren Veranstaltungen äußern? Kein Problem, denn da gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, um uns das mitzuteilen! Möglichkeit Nr. 1: Am Ende eines jeden Seminars erhalten die Teilnehmer/innen einen Fragebogen, der anonym ausgefüllt werden kann. Hier kann der Inhalt des Seminars, der/die Referentin,…

mehr lesen…


Der HVHS-Bildungskalender 2025 ist da!

Liebe Teilnehmerinne und Teilnehmer, liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns, Ihnen heute unseren HVHS Bildungskalender 2025 als digitale PDF-Version zur Verfügung stellen zu können. HVHS Bildungskalender 2025 Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim „Blättern“. Sofern Sie ein passendes Angebot gefunden haben, können Sie sich entweder über unsere Homepage oder per E-Mail mit Bekanntgabe Ihrer privaten…

mehr lesen…

Die Arbeit der HVHS ist qualitätstestiert und BNE-zertifiziert!

Gütesiegel Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Die Heimvolkshochschule der KAB im Erzbistum Paderborn e. V. ist seit 2009 bis heute erfolgreich nach Gütesiegelverbund Weiterbildung NRW zertifiziert worden. Seit Januar 2022 ist sie zusätzlich BNE-zertifiziert.

Geltungsbereich ist die gesamte Heimvolkshochschule mit ihrem Standort in Hamm, mit sämtlichen KAB-Ortsvereinen in der Erzdiözese Paderborn und ihren Angeboten in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung mit der Konzeption und Durchführung von Fort- und Weiterbildung im Rahmen von Kursen, Seminaren, Workshops, Vorträgen und Exkursionen.

Hier finden Sie die Zertifikate sowie unser BNE-Leitbild: