Deutschland und Europa entdecken
Datum/Zeit
04.06.2017 - 11.06.2017 (Beginn: 7:00 - 20:00)
Veranstaltungsort
Hotel "Goldenes Schiff", 7400 Spitz
Kategorie
Kursleitung
Burkhard Schlottmann
Informationen
Ein altes Sprichwort sagt: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen!“ – Zur Zeit des Zitatenschreibers Matthias Claudius war Reisen sicherlich eine ganz andere Angelegenheit als heute. Aber ob damals in der Postkutsche oder heute im Bus oder mit dem Flugzeug – Reisen kann immer noch abenteuerlich sein. Oder wie Oscar Wilde es später einmal feststellte: Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf!
Die Wachau wird der Ausgangspunkt sein, um die Region rund um das Städtchen Spitz zu „erfahren“. Von dort aus begeben sich die Reiseteilnehmer auf eine Zeitreise durch mehr als 1000 Jahre österreichischer Geschichte, von den Babenbergern über die Habsburger bis in die Neuzeit – eine Zeit zwischen Macht und Besitz, dem Traum, ein Weltreich zu beherrschen und dabei in der Geschichte eines Volkes häufig auf eine unfreiwillige Komik zu treffen, die in der Mentalität des Österreichers wurzelt. Fragen der Gesellschaftspolitik, der Wirtschaft, der Lebensformen, der Umwelt und der kulturellen Strömungen stehen dabei im Mittelpunkt der Reise.
Methoden
- Gespräche
- Begegnungen
- Besichtigungen
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Alle Interessierten sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen
Beginn: | 04. Juni 2017, 07:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 11. Juni 2017, 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 17. März 2017 |
Ort: | Hotel „Goldenes Schiff“ | Mittergasse 5, Spitz (Österreich) |
Referent/in: | verschiedene vor Ort |
Teilnahmegebühr inkl. Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten: |
727,00€ / 657,00 € für KAB-Mitglieder zzgl. 98,00 € EZ-Zuschlag |
Teilnehmerzahl: | 45 Personen |
Kursleitung: | Burkhard Schlottmann, KAB Regionalbüro Ost, Möhnesee |
Reservierung
Mit dem folgenden Formular können Sie die gewünschte Anzahl an Plätzen für diesen Kurs reservieren. Durch die Reservierung entstehen Ihnen keine Kosten, es kommt kein Vertrag zustande. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, um eine Reservierung zu bestätigen und eine Buchung fest zu machen.
Reservierungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich. Kontaktieren Sie den Kursleiter um Informationen für weitere Kurse zu erhalten.
Wenn Sie noch keinen Zugang haben, wird bei einer Reservierung automatisch ein Zugang für Sie angelegt!