Single Blog Title

This is a single blog caption

Unsere Seminare in Corona-Zeiten bei steigenden Inzidenzen

Auch wenn die Corona-Inzidenzzahlen derzeit steigen, sind wir bemüht, unsere Seminare in Kooperation mit den jeweiligen Bildungseinrichtungen/Hotels durchzuführen. Dabei halten wir uns streng an die Vorgaben der jeweiligen Bundesländer, in denen unsere Veranstaltungen stattfinden. Aktuell (Stand 20.08.2021) gilt bei einer Inzidenz von über 35: Bei der Anreise zu einem Seminar hat jede/r Teilnehmer/in nachzuweisen, dass sie/er geimpft, genesen oder getestet ist. Ein entsprechender Nachweis einer offiziellen Institution ist zusammen mit einem Ausweispapier (z. B. Personalausweis oder Führerschein) an der Rezeption/Anmeldung des Veranstaltungsortes vorzulegen. Ein negativer Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Personen, die weder geimpft noch genesen sind, müssen zwei Tage nach Beginn der Veranstaltung einen weiteren Test durchführen lassen. Hinweise dazu erhalten alle Teilnehmer/innen mit einem Schreiben von uns vor dem jeweiligen Seminar. Zum Schutz aller anderen Teilnehmer/innen wie auch den Referentinnen/Referenten werden Personen, die keinen Nachweis vorlegen können oder wollen, von der Teilnahme am Seminar ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr besteht in diesem Fall ausdrücklich nicht. Im übrigen gelten unsere veröffentlichen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, sodass eine Stornierung eines Kurses ausschließlich wegen hoher Inzidenzen nur kostenpflichtig möglich ist, so lange die Durchführung der Veranstaltung von den Ordnungsbehörden grundsätzlich erlaubt wird. In den Seminarräumen kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Das versuchen wir umzusetzen. Wo das in Ausnahmefällen nicht möglich ist, muss eine Maske auch während der Seminareinheiten getragen werden. Für unsere Referentinnen/Referenten gelten bezüglich der Maskenpflicht während der Unterrichtseinheiten ggf. Ausnahmeregeln. Auch bei einer Inzidenz von unter 35 gilt zu Beginn des Seminars eine Nachweispflicht über eine Impfung, eine überstandene Infektion oder ein negatives Testergebnis.